Bauen wird immer heutzutage immer aufwendiger. Nicht nur die sich ändernden Anforderungen an ein Bauwerk sondern auch die Organisation der Baumaterialen zur passenden Bauphase machen den Prozess nicht leichter.
Wer Was Wann Wo - diese Fragen kennt wohl jeder, der schon mal mitten in einer Baustelle stand. Vor allem wenn es los gehen soll.
Umso wichtiger ist die Dokumentation des Baufortschritts während des gesamten Bauprozesses.
Die Erstellung eines digitalen Zwillings, also dem digitalen Abbild des Baufortschritts ist heutzutage umso bedeutungsvoller als jemals zuvor.
Nur so können alle Gewerke am Bau mit zuverlässigen Daten arbeiten und das jederzeit und aktuell.
Die Dokumentation kann aber nicht nur während der Bauphase genutzt werden. Auch als Übergabeprotokoll vor Bezug der neu erstellten Mietwohnungen hat es oft schon seinen Zweck erfüllt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.